hekma.at

Mein Name ist Hakima Hopfgartner, ich wurde in Marokko geboren und bin zweisprachig in Arabisch und Französisch aufgewachsen.

Mein multikultureller Hintergrund und meine persönlichen Lebenserfahrungen haben nicht nur mein Verständnis für kulturelle Vielfalt geprägt, sondern auch meine Leidenschaft für interkulturellen Austausch und Zusammenarbeit geweckt.

 

Mit 19 Jahren wagte ich den Schritt, nach Dänemark auszuwandern.

Diese Erfahrung hat meinen Horizont erweitert und mir gezeigt, wie wichtig es ist, in neuen Lebenssituationen Orientierung und Unterstützung zu finden.

Heute lebe ich in Österreich und arbeite als psychosoziale Beraterin, Supervisorin, Paarberaterin und Expertin für systemische Aufstellungsarbeit.

Ich begleite Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und schaffe einen sicheren Raum, in dem individuelle Lösungen und Perspektiven entwickelt werden können.

Meine Expertise – Bildung und berufliche Qualifikationen

Fundierte Ausbildungen und kontinuierliche Weiterbildung sind für mich die Grundlage meiner Arbeit. Mein beruflicher Werdegang spiegelt meine interdisziplinäre Kompetenz wider:

  • Master of Science (2023–2024): Uni for Life – Graz
  • Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin (2020–2023):
    Eingetragen im Expertenpool der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) als:
    • Supervisorin
    • Paarberaterin
    • Expertin für systemische Aufstellungsarbeit
  • Elternberaterin gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG (Bundesministerium)

Interkulturelle Kompetenz und Cultural Intelligence

Meine Arbeit ist tief in der interkulturellen Begleitung verwurzelt. Dank meiner eigenen kulturellen Prägung und langjährigen beruflichen Erfahrung in interkulturellen Kontexten unterstütze ich Menschen und Teams dabei, kulturelle Unterschiede nicht als Hindernis, sondern als Stärke zu sehen.

Interkulturelle Kompetenz bedeutet für mich:

  • Brücken zu bauen: Verständnis und Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen zu schaffen.
  • Missverständnisse aufzulösen: Unterschiede in Kommunikationsstilen, Werten und Erwartungen zu erkennen und zu klären.
  • Vielfalt zu nutzen: Die Potenziale kultureller Diversität für persönliche und berufliche Entwicklung zu entfalten.

Cultural Intelligence (CQ):

  • Bewusst wahrnehmen: Lernen, wie kulturelle Unterschiede unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflussen.
  • Strategien entwickeln: Erfolgreich in multikulturellen Teams und Umfeldern agieren.
  • Respektvoll zusammenarbeiten: Gemeinsam Lösungen finden, die kulturelle Werte und Vielfalt einbeziehen.

In den letzten Jahren habe ich meine interkulturelle Kompetenz in verschiedenen Rollen und Projekten vertieft:

  • Selbstständige Beraterin (seit 2023):
    • Begleitung von Einzelpersonen, Paaren und Teams
    • Beratung in interkulturellen Kontexten und bei Übergängen
    • Förderung von Cultural Intelligence und Diversity in Organisationen
  • Langjährige Tätigkeit im sozialen Bereich:
    • Konfliktbegleitung im Projekt PoliMed (Polizei Mediation)
    • Beratung in den Projekten Kamar (Gewaltberatung), Albero (Familienberatung) und SI (Starthilfe zur Integration)
    • Fachkraft für Flüchtlings- und Migrant*innenbetreuung

Ich habe an der Volkshochschule Braunau am Inn Arabischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene unterrichtet, um Menschen den Zugang zur arabischen Sprache und Kultur zu ermöglichen.

Ich begleite Einzelpersonen, Paare, Familien und Teams dabei, Herausforderungen zu meistern, neue Perspektiven zu entwickeln und ihre Potenziale zu entfalten.

Meine Schwerpunkte:

  • Psychosoziale Beratung: Unterstützung bei emotionalen, beruflichen und persönlichen Herausforderungen
  • Paar- und Familienberatung: Klärung von Beziehungsfragen und Unterstützung bei familiären Konflikten
  • Systemische Aufstellungsarbeit: Aufdecken und Bearbeiten von verborgenen Dynamiken
  • Supervision: Reflexion und Weiterentwicklung im beruflichen Kontext
  • Interkulturelle Begleitung: Beratung und Unterstützung bei kulturellen Übergängen und Konflikten
  • Cultural Intelligence: Entwicklung von interkulturellen Strategien für eine respektvolle und effektive Zusammenarbeit

Ich glaube daran, dass wir alle miteinander verbunden sind und in unserer Vielfalt die Möglichkeit zum Wachstum und Lernen finden. Diese Verbindung erlaubt es uns, Werte wie Respekt, Empathie, Verständnis und Zusammenhalt zu leben.

Meine Vision:

    • Einen Raum zu schaffen, in dem Menschen ihre kulturellen und persönlichen Potenziale entfalten können.
    • Interkulturelle Brücken zu bauen, um Missverständnisse zu vermeiden und Vielfalt als Stärke zu nutzen.
    • Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz berühren.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – mit Empathie, Erfahrung und einem klaren Fokus auf Ihre Ziele. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Herausforderungen zu meistern und Ihre Potenziale zu entfalten.

Jetzt loslegen

Ihr Weg zur Veränderung beginnt hier

Ich begleite Sie mit empathischer Expertise auf Ihrem Weg zu nachhaltigen Lösungen. Kontaktieren Sie mich jetzt für Ihre erste Beratung!